Steak
News und Storys

News und Storys

Rodeo Restaurantsuche
Allgemein
Rodeo Ranch Quality Uruguay
Argentinien ist und bleibt das Mutterland von Rodeo Ranch Quality. Weltweit genießt das Fleisch einen besonderen Ruf und gilt bei vielen Kennern als Inbegriff von Qualität. Allerdings kommt es durch politische Einfl üsse und wechselnde Nachfrage immer wieder dazu, dass Lieferketten weniger stabil sind. Die Folge: Warenlieferungen landen nur unregelmäßig in Deutschland an. Auch unsere Rodeo Ware aus Argentinien ist davon betroffen. Deshalb führen wir seit Jahren als gleichwertige Alternative die Zuschnitte aus Uruguay im Rodeo Programm.
Mehr erfahren
Allgemein
Sheperd's Pie mit Rodeo Hirsch
Shepherd’s Pie ist mehr als nur ein Gericht, er ist ein Symbol für die britische und irische Küche und Kultur. Der Ursprung des Shepherd’s Pie liegt in der ländlichen Küche Großbritanniens und Irlands. Ein wohlig-wärmendes Gericht – perfekt für kühlere Abende.
Mehr erfahren
Allgemein
Frisch aus dem Ofen - Rodeo Pizza
Wenn es um die beliebtesten Gerichte im Außer-Haus-Geschäft geht, belegt Pizza in vielen Umfragen und Statistiken immer wieder die vordersten Plätze. Dazu zeigen die Erfolge gängiger Franchises oder der Hype von Neapolitanischer Pizza und dem TikTok-Trend Panuozzo (Pizza Sandwiches), dass sich der Evergreen der italienischen Küche immer wieder selbst erfindet. Was liegt da näher als Rodeo Pizza?!
Mehr erfahren
Allgemein
Thema Foodpairing - Saucen zum Steak
In Sachen Beilagen zum Steak teilen sich die Meinungen. Die einen bevorzugen den Fleischgenuss, andere lieben es mit Sauce oder üppigen Beilagen wie Backkartoffeln und Pommes. Fakt ist: Saucen können den Geschmack eines Steaks intensivieren und abrunden.
Mehr erfahren
Allgemein
Mehrwert mit Beilagen
Inflation und Preisdruck sind auch im laufenden Jahr ein Thema – sowohl auf Seiten der Gastronomie als auch bei den Gästen. „Ein Gast kommt nicht, um Geld zu sparen. Er will einen fairen Preis haben. Deshalb macht es Sinn, die Karte nicht nur auf der Preisseite zu überarbeiten“, so Prof. Dr. Torsten Olderog im Service-Bund Podcast Ran an den Pott.
Mehr erfahren
Allgemein
Herbstliches Ragout vom Rodeo Hirsch
Im Herbst ist die Hauptjagsaison für Wild. Deshalb hat essich etabliert, zu dieser Zeit auch Wildgerichte in der Karteanzubieten. Ganzjährig verfügbar und immer frisch sind dieverschiedenen Teilstücke von neuseeländischem Hirsch im Sortiment von Rodeo Ranch Quality.
Mehr erfahren
Allgemein
Sandwich mit Pastrami vom Rodeo Hirsch
Ursprünglich eine Spezialität aus der jüdisch-amerikanischen Küche, hat das Pastrami-Sandwich heute eine große Fangemeinde rund um den Globus. Traditionell aus Rinderbrust zubereitet, können auch andere Fleischsorten und Cuts wie die frische Rodeo Ranch Quality Hirschkeule aus Neuseeland verwendet werden.
Mehr erfahren
Allgemein
Hirsch Kebap Style
Hirschrücken ist perfekt für die Zubereitung von Kebap. Das magere Fleisch behält beim Grillen seine saftige Konsistenz und der würzige Eigengeschmack passt perfekt zu den Aromen der Levante-Küche. Die Zubereitung ist unkompliziert und auch die Beilagen lassen sich gut vorbereiten. Ein perfektes Gericht für Ihre Grillkarte!
Mehr erfahren
Allgemein
Neuseland-Hirsch
Frisches Fleisch vom Hirsch ist nicht nur in der kalten Jahreszeitein kulinarisches Vergnügen. Rodeo Ranch Qualityführt vier verschiedene Cuts vom grasgefütterten neuseeländischenHirsch, die ganzjährig frisch verfügbar sind.
Mehr erfahren
Allgemein
Frisches Lammfleisch aus Neuseeland
Lammgerichte werden auch hierzulande nicht mehr nur zu  Ostern serviert. Als fester Bestandteil vieler Länderküchen insbesondere im mediterranen und levantinischen Raum  gibt es zahlreiche kreative Zubereitungsmethoden für das  zarte und würzige Fleisch.
Mehr erfahren
Allgemein
Weniger ist mehr!
Ein ordentliches Steak sollte mindestens ein Gewicht von 250 Gramm haben! Wirklich? Gerade jetzt, wenn bei den Gästen gute Vorsätze auf leere Geldbörsen treffen, ist die ideale Zeit zum Experimentieren.
Mehr erfahren
Allgemein
Transparenz und Qualität
Im Februar war wieder eine Delegation des Service-Bund in Argentinien und Uruguay unterwegs, um unsere Rodeo Partner vor Ort zu besuchen. Start und Zielpunkt der Reise war die argentinische Hauptstadt Buenos Aires.
Mehr erfahren
Allgemein
Die Grüne Insel
Durch den Golfstrom ist das Klima in Irland gemäßigt – mit viel Niederschlag und milden Wintern. Damit herrschen bei unseren europäischen Nachbarn die idealen Bedingungen für die Rinderhaltung nach den Rodeo-Kriterien.
Mehr erfahren
Allgemein
Genuss nicht nur zu Ostern
Lammgerichte dürfen auf keiner Osterkarte fehlen. Aber warum ist das eigentlich so? Man geht davon aus, dass der Ursprung im Christentum liegt. In den Anfängen des christlichen Glaubens war es üblich zum Osterfest ein Lamm zu schlachten, dessen geweihtes Fleisch dann am Ostersonntag als Braten verzehrt wurde.
Mehr erfahren
Allgemein
Sommerlicher Grillgenuss
Spätestens jetzt wird es Zeit, den Grill anzuheizen und Ihren Gästen ausgefallene Rodeo-Cuts zu servieren.
Mehr erfahren
Allgemein
Neuseeland frisches Rind- und Lammfleisch
Am anderen Ende der Welt liegen die beiden Inseln Neuseelands umgeben vom südpazifischen Ozean. Aufgrund der dünnen Besiedlung ist die Natur nahezu unberührt. Das ganzjährig milde Klima und fruchtbares Weideland zeichnen Neuseeland aus. Auch hier arbeiten wir mit einem ausgewählten Betrieb zusammen, der die Qualitätsansprüche der Rodeo Ranch Quality sicher stellt.
Mehr erfahren
Allgemein
SURF 'N' TURF
Jetzt ist Zeit für Frühling und Farbe auf den Tellern. Mit unserem Surf ‘n‘ Turf Creole Style nehmen Sie Ihre Gäste mit auf einen kulinarischen Kurztrip mit Feel-good-Garantie.
Mehr erfahren
Allgemein
Südamerikanische Grillkultur: ASADO
Keine Frage, ein frisch gegrilltes Steak ist ein Hochgenuss. Vielleicht noch mit Kräuterbutter,Backkartoffel oder Salat serviert? Zumindest hierzulande gehört diese Kombination immer noch zu den Rennern auf den Speisekarten.
Mehr erfahren
Allgemein
Ideen für den Grill
Lamm vom Grill wird in unseren Breitengraden definitiv unterschätzt, dabei entwickelt das zarte Fleisch auf dem Rost einen wunderbar fein-würzigen Geschmack. Zeit also, um Lamm-Spezialitäten wieder auf die (Grill-) Karte zu holen.
Mehr erfahren