Rodeo Uruguay

Rodeo Restaurantsuche
Typisch südamerikanischer Geschmack

Lamm - was passt dazu?

Gerade zu Ostern dürfen Lammgerichte auf keiner Kartefehlen. Die verschiedenen Zuschnitte vom Rodeo Lamm ausNeuseeland bieten hier die ideale Grundlage. Ganzjährigfrisch verfügbar sind Lammhüften, -keulen mit und ohne Knochen,Lammlachse, -filets und Lammkronen. 

Mit seinem charakteristischen fein-würzigen Geschmack harmoniert Lammfleisch mit vielerlei Aromen und bildet damit die ideale Basis für kreative Rezepturen. Ernährungsbewusste Gäste schätzen Lammfleisch aufgrund seines Gehaltes an Vitamin B12 (zwanzig Mal so hoch wie bei Rindfleisch) und seines Mineralstoffgehaltes. Ähnlich in der Aromatik ist das frische Fleisch vom neuseeländischen Hirsch, das ebenfalls zum Rodeo Sortiment gehört. 

Im Folgenden ein Überblick, welche Aromen perfekt zu Rodeo frischem Lamm- und Hirschfleisch passen.

Kräuter und Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Minze, Salbei oder Oregano. Aber auch Knoblauch, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Zimt, Nelken, Paprika (mild oder geräuchert) und Pfeffer (besonders schwarzer und rosa Pfeffer).

Früchte: Zitrone (Schale und Saft), Granatapfel, Feigen, Aprikosen, Passionsfrucht, Ananas Gemüse wie Auberginen, Tomaten, Zwiebeln, Knollensellerie, Artischocken 

Wein und Spirituosen: Rotweinreduktionen (z. B. aus Merlot oder Syrah), Portwein, Marsala Asiatische Aromen: Ingwer, Sojasauce, Zitronengras, Hoisin-Sauce

Nüsse und Samen: Pistazien, Mandeln, Sesam, Walnüsse

Süsse Noten: Honig, Ahornsirup, Datteln, Karamell

Milchprodukte: Joghurt, z.B. in Marinaden oder Dips mit Gurke, Dill, Minz-Pesto

Für besondere Geschmackserlebnisse, die einfach umzusetzen sind, sorgen dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil oder Kaffeepulver zu geschmortem Lamm. 

Kräftige Umami-Noten bringen Misopaste, Parmesan oder Shiitake-Pilze.